Unser Mega Rezept für den Bärlauchstrudel

468

Langsam aber sicher steht die feine Grüne Saison in den Startlöchern und wir können unsere Freude nicht verbergen: Endlich wird’s Zeit für was feines, frisches, grünes! Bärlauch.
Bärlauch, dieser junge Wildgrüne Knoblauch, ist wohl einer der größten Hits in der Küche. Er wird vor allem in Pesto zubereitet, ist aber auch in Soßen, Saucen, Suppen, Aufläufen, Salaten, Kräutersalaten oder als Garnitur zu Fleisch, Fisch, Geflügel oder Hackbraten zu finden.

Der Bärlauch ist ein schmackhaftes, grünes Gemüse und wird wie der Spargel in der Saison auch unter „grüne Zeit“ zugerechnet. Ich erinnere mich noch gut, wie ich mir als Kind mit meiner Oma immer welche pflückte, auf ein Holzbrett legte, mit Käse bestrich, mit Semmelbröseln überstreute, in eine Brötchenhälfte steckte und dann in den Backofen warf. Zum Abschluss knusprigen und knackigen Bärlauch.

Es gibt viele Variationen, wie man Bärlauch nutzen kann oder auch welche Rezepte man ausprobieren könnte. Es gibt Bärlauchstrudel, so wie ich es heute aufgetischt habe, oder Bärlauch mit Pasta oder Bärlauch Flammkuchen usw……

Ein Bärlauch Strudel mit feta und Kartoffeln Erfrischung an einem warmen Frühlingsabend, oder ein leichtes Mittagessen, mit gutem Feta und Kartoffeln: Alles das gleichzeitig.

Der Frühling ist da und mit ihm kommt vieles Leben in unseren Garten! Kürbisse, Lauch, Endivien und Bärlauch wollen nur einige davon sein. Aber was ist das Besondere an diesem wunderbaren wilden Knoblauch? Im Gegensatz zu den anderen ist er nicht sehr lange haltbar. Deswegen heißt er ja auch „wilder Knoblauch“


Bärlauch hat einen angenehm frischen Knoblauchgeschmack. Er ist zwar erschwinglich, aber definitiv zu schätzen. Der frühlingserste wichtigste Auslöser für mich, ihn als Aufstrich oder Dip zu essen

Die Verführung von Bärlauch bietet viele Vorteile, da es sowohl gesund ist als auch lecker schmeckt. Gesundheitsexperten empfehlen, Bärlauch zu essen, da er antibakteriell ist, entzündungshemmend, ein Mittel gegen Magengeschwüre ist und sogar Krebs verhindern kann. Es kann ebenfalls zur Beschwerdefreiheit beitragen, indem es auch gegen Sodbrennen, Blähungen und Durchfall wirkt. In diesem Beitrag wird darüber gesprochen, wie Sie den Bärlauch in Ihr Rezept integrieren, indem Sie einen leckeren Bärlauch Strudel backen.

Klicke  HIER für den vollen Überblick über unsere herrliche Auswahl an köstlichem Gerichten.

Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Rezept. Ich finde, es schmeckt richtig gut und ich kann es gar nicht erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Für alle, die jetzt Lust auf mehr bekommen haben, folgt mir doch einfach auf Instagram oder Facebook. Ich poste dort regelmäßig neue Rezepte. 

Wir haben alle unsere Rezepte selbst ausprobiert und können Euch garantieren, dass die Gerichte absolut gelingsicher sind – also legt los und lasst es Euch schmecken!

So verpasst Ihr keine leckeren Neuigkeiten mehr und bekommt jede Woche automatisch einen Newsletter mit allen neuen Ideen zum Kochen und Backen. Anmeldung ist kinderleicht: Einfach am Seitenende auf „Newsletter abonnieren“ klicken!

Viel Spaß beim Nachkochen!

Bärlauch-Rezept-Kochbackwelt
Bärlauchstrudel-Rezept-Kochbackwelt
Bärlauchstrudel-Rezept-Kochbackwelt
Bärlauchstrudel-Rezept-Kochbackwelt
Bärlauch-Rezept-Kochbackwelt

Bärlauchstrudel mit Kartoffel und Feta

Portionen 4
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.

Zutaten

  • 1 Pck Strudelteig
  • 300 g Bärlauch
  • 400 g Kartoffel
  • 200 g Feta
  • 1 Tl Zitronensaft
  • 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Anleitungen

  • Die Kartoffel nicht ganz weich kochen und erst anschließend schälen. Dann in etwa ein Zentimeter große Würfel schneiden. Den Feta ebenfalls würfeln und zu den Kartoffeln geben.
  • Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob hacken. Im Anschluss in etwas Olivenöl anschwitzen bis er zusammenfällt. Danach zur Kartoffel-Feta Mischung geben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat würzen.
  • Den Strudelteig ausrollen und auf ein Backblech ausrollen. Die Bärlauch-Masse darauf verteilen, die kurzen Enden einschlagen und dann der Länge nach einschlagen. Den Strudel mit etwas verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei ca. 180°C 30 Minuten goldbraun backen.
Autor: David Steiner
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Land & Region: International
Keyword: Bärlauch, Feta, Kartoffeln, Strudel


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close