Ich muss euch den leckeren Burger von der Firma Zirp einfach vorstellen, den diese Patties bestehen nicht aus Rindfleisch, sondern aus gemahlenen Insekten bzw. Buffalowürmer, Pilzen und Erbsenproteinen.
Beim letzten wöchentlichen Einkauf waren wir bei Billa – Plus. Gang ab, Gang auf und plötzlich standen wir vor der Tiefkühltruhe. Mal sehen was gibt es den so neues in den Regalen? Tiefgekühlte Zirp Patties auf Basis von gemahlen Insekten, Pilzen und Erbsenprotein. Insekten essen? Voll im Trend, ja, aber bei uns beiden? hm… langes hin und her, die nehmen wir einfach mit nach Hause, man sollte alternativen Mal probieren.
Zuhause ging es für die Patties der Firma Zirp in unseren Tiefkühler. Dort blieben sie auch 2 Tage. Trotzdem blieben die Patties Tag für Tag im Gedanken, echt komisch, der Reiz sie zu probieren war doch ganz schön groß. Doch die Überwindung etwas ganz anderes zu probieren, waren wir bereit für die Eat for Future?
Der Tag an sich alles änderte. Heute Abend machen wir die Burger Schatz oder? Natürlich mussten wir noch frischen Salat, Tomaten, und Gurken besorgen, um diesen Burger wirklich zu einem Klassiker zu machen. Am Abend war es dann so weit es ging an die Buffalowürmer Patties. Beim Öffnen bemerkten wir gleich vom Aussehen eigentlich wie ein Fleisch Pattie die ja jeder kennt.
Die Patties haben wir nach dem auspacken ca 10 Minuten antauen lassen. Pfanne aus dem Schrank, und auf den Herd starten wir das Projekt. Eat for Future. In der Pfanne habe ich noch 2 Esslöffel Pflanzenöl erhitzt. Für die Patties wurde es jetzt Ernst, aber auch für uns. Wie schmecken Buffalowürmer laut Verpackung Nussig, aber das werden wir dann ja nachher schmecken.
Währendesen habe ich das Frische Gemüse zubereitet. Tomaten in Scheiben geschnitten Roten Zwiebel und die guten Grünen Salatblätter zubereitet. Die Patties brutzelten bei mittlerer Hitze vor sich hin. Natürlich müsst ihr sie Regelmässig auch wenden sie sollen ja nicht schwarz werden.
Nach ca 10 Minuten sind die Patties knusprig-braun gebraten, der Duft der Patties ist doch sehr verführerisch der Hunger auf was NEUES wurde immer größer.
Style the Burger and Eat for Future. Ich habe den Burger ganz klassisch belegt zuerst die saftigen Tomaten in der Burgerbrötchen, danach ein Blatt Salat oben drauf das Pattie auf Basis von Gemahlenen Insekten, Pilzen und Erbsenprotein. Zum Schluss nochmals die gleiche Schicht wie vorhin mit Tomaten und Blattsalat.



Wie schmeckt das ZIRP EAT FOR FUTURE Insektenburger Patty?
Der große Moment: Da stand er jetzt am Esstisch. Er duftetet herrlich. Doch wer macht jetzt den ersten Biss? 3…2…1… skeptisch mach es und das sagen wir aus voller Überzeugung.
Diese Patties sind wirklich ein Geschmacks Erlebnis. Überwinde Dich und probiere etwas ganz neues. Wie beschrieben schmecken gezüchtete Buffalowürmer, nussig aber ein wirkliches Spiel der Geschmackssinne. Insekten können unsere Zukunft sein. Was es braucht: Überwinde Dich etwas ganz anderes zu probieren, Du wirst sehen es wird dir genauso schmecken wie uns. Geschmäcker sind verschieden aber bei diesem Geschmack wirst auch du begeistert sein.
Hier der Link zum Online Kaufen der Patties


Zutaten
- 2 Stück Pattie der Firma Zirp vom Billa – Plus
- 2 Stück Burger Brötchen
- 1 Stück Tomate
- 2 Stück Salat Blätter
- 1 Stück Essiggurke
- 2 Scheiben Cheder Käse
- 1 Stück Rote Zwiebel
Anleitungen
- Patties ausbacken und 10 Minuten antauen lassen
- 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen
- Patties in die Pfanne legen und bei mittlere Hitze unter regelmäßigen Wenden ca 8 – 10 Minuten knusprig – braun braten
- Burgerbrötchen quer durchschneiden mit Salat, Pattie, Sauce, Käse, Tomaten, Zwiebel und Gurken belegen, Deckel drauf und mit Pommes servieren.