Kein Imbissgericht ist so eng mit der Kultur und Geschichte Deutschlands verbunden, wie die klassische Currywurst. Welche Tipps und Tricks gilt es zu beachten, um sie mit dem Thermomix® perfekt zuzubereiten? Hier steht alles, was du wissen musst.
Der Thermomix macht die perfekte Currywurstsauce. Zum Anbraten musst du aber selber Hand anlegen. Verwende eine Pfanne aus Edelstahl oder Gusseisen. Durch die perfekte Hitzeverteilung bekommst du von allen Seiten eine knusprige Kruste.
Du kannst die Würste vor dem Anbraten mit dem Messer einschneiden, dass sie beim Anbraten nicht aufplatzen.
Also auf die Töpfe fertig Kocht

Currywurst
Kein Imbissgericht ist so eng mit der Kultur und Geschichte Deutschlands verbunden, wie die klassische Currywurst.
Equipment
- Thermomix
- Pfanne
Zutaten
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Rote Paprika
- 20 g Öl
- 2 Tl Currypulver
- 1 Tl Paprikapulver scharf
- 60 g Tomatenmark
- 200 g Ketchup
- 4 Stück Bratwürste
- 200 g gehackte Tomaten
Anleitungen
- Zwiebel abziehen, halbieren und in den Mixtopf geben. Paprika waschen, halbieren, Kerne und Strunk entfernen, in Stücke schneiden, zugeben, 4 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Öl, Gewürze und Tomatenmark zugeben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1dünsten.
- Restliche Zutaten, außer Bratwürste, zugeben, 10 Minuten/Varoma/Stufe 1kochen und aufsteigend bis Stufe 8 pürieren.
- Inzwischen Pfanne mit etwas Öl erhitzen und Bratwürste darin von allen Seiten anbraten.
- Bratwürste in Scheiben schneiden Soße abschmecken, eventuell nachwürzen,und über den Würsten verteilen
Hast du dieses Rezept gemacht?
Bitte lasse mich wissen, wie es für Dich ausgefallen ist! Hinterlasse ein Kommentar und tagge @kochbackwelt auf Instagram und markiere ihn mit #kochbackwelt.