Knoblauch oder Knofi, wie man hierzulande so schön sagt, ist gerade in der kalten Jahreszeit das A und O für ein intaktes Immunsystem. Wie gut also, dass es heute Knoblauchcremesuppe gibt!
Das Allicin, ein schwefelhaltiges Öl im Knoblauch, entsteht sozusagen als „heilende“ Eigenschaft beim Verletzen der Pflanze. Es verhilft uns aber in weiterer Folge auch dazu erkältungsfrei zu bleiben oder, im Falle des Falles, wieder schnell gesund zu werden.


Am stärksten ist die Wirkung des Knoblauchs übrigens angeblich, wenn man ihn auf nüchternen Magen verzehrt.
Aber seien wir uns ehrlich: Kaum jemand gönnt sich der Gesundheit wegen einen ganzen Knoblauch direkt nach dem Aufstehen. Deshalb möchte ich heute, ohne viel Gerede, eines meiner Lieblingsrezepte mit euch teilen. Davon kommt nämlich in nächster Zeit noch genug. Also: Hello there, Knoblauchcremesuppe!


Die Beste Knoblauchcremesuppe aus der KochBackWelt Küche
Zutaten
- 10 Stk. Knoblauch Zehen je nach Geschmack & Intensivität
- 1 EL Mehl
- 2 EL Sesamöl
- 1 Stück Zwiebel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Vegane Sahne oder Schlagobers
- 3 EL Petersilie
- 1 Prise Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob würfeln.
- Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.
- Unter Rühren das Mehl hinzugeben und dabei immer schön rühren, damit das Mehl nicht anbrennt. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und kurz aufkochen aufkochen.
- Schlagobers oder Vegane Alternative hinzufügen und für 10 Minuten köcheln lassen.
- Kurz mit einem Pürierstab pürieren, abschmecken und mit Petersilie garnieren.