Die für uns Leckersten Faschierten Laibchen mit Gemüse aus der KochBackWelt Küche

337
Laibchen

Alleine in Österreich kennt man Faschierte Laibchen unter Fleischlaibchen, Fleischlaberl oder "Fleischloaberl".

Wer kennt sie nicht, diese köstlichen Fleischlaberln, die zu den traditionellen Gerichten der österreichischen Küche zählen. Obwohl sie hauptsächlich in Österreich verbreitet sind, isst man diese leckeren und würzig-fülligen Laibchen auch in anderen Ländern, wie zum Beispiel Ungarn, wo man von „faschiertem Fleisch mit Gewürzen“ spricht.
Aufgrund der ausgezeichneten Qualität der Fleischlaberln, die aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt werden, sind sie bei Alt- wie auch bei Jungen beliebt. Traditionell werden sie in Österreich „Faschierte Laib“, also Fleischlaberl, genannt.

Faschierte Laibchen sind wohl die beliebteste deutsche Beilage. Egal ob als deftige Hauptspeise oder als Bestandteil eines Faschierten-Eintopfs, es gibt eigentlich keine deutsche Gerichte, die ohne Laibchen auskommen.
Zur wirklich schmackhaften Faschierte Laibchen von KochBackWelt gibt es gar kein Gegenargument.

Faschierte Laibchen-Rezept-Kochbackwelt

Alle Welt liebt Faschierte Laibchen. Das kann man so stehen lassen. Die Küchle gibt es in allen Regionen und sind ein begehrtes Essen an jeder Ecke. Hier bei uns in der Steiermark gibt es sie mit etwas Senf. Das kommt darauf an, ob man von Norden oder Süden kommt. MancheSteirer lieben sie auch zu Weihnachten, die Polen zum Frühstück.

Wenn wir ehrlich sind, ist es völlig egal, welche Speise man auf dem Teller hat, Hauptsache, die Liebsten sind mit dabei.

Faschierte Laibchen-Rezept-Kochbackwelt
Faschierte Laibchen-Rezept-Kochbackwelt
Faschierte Laibchen-Rezept-Kochbackwelt
Faschierte Laibchen-Rezept-Kochbackwelt

Faschierte Laibchen…..

diese österreichische Speise wird auch Fleischlaibchen genannt. Die österreichische Variante der Faschierten Laibchen besteht aus Faschiertem, Zwiebeln, Eiern, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer. Die ungarische Variante besteht aus Faschiertem, Kreuzkümmel, Paprikaschoten, Eiern, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer.

Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, ist es in Österreich üblich, eine eigene Bezeichnung zu benutzen, um eine Speise zu kennzeichnen, die vergleichbar ist. In Österreich wird sie „Faschiertes Laibchen“ genannt, in Ungarn „Fleischlaibchen“.

Eine Faschierte Laibchen ist eine österreichische und ungarische Speise. Sie wird auch Fleischlaibchen genannt. Die österreichische Variante besteht aus Faschiertem, Zwiebeln, Eiern, Sem

Wir hoffen, Du hast den Blogbeitrag genossen und würden uns freuen, wenn Du uns auf Facebook, Instagram oder Pinterest folgst. Außerdem würden wir uns über einen Kommentar freuen.

Faschierte Laibchen

Portionen 4
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Zutaten

  • 500 g Faschierte
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 trockene Semmel
  • 2 Stück Eier
  • 1 EL Petersilie
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Öl zum Herausbraten
  • Semmelbrösel zum panieren

Gemüse

  • 200 g Karotten
  • 200 g Kartoffel
  • 200 g Karfiol
  • 250 ml Sahne
  • 200 ml Rinderbrühe

Anleitungen

  • Für die Faschierten Laibchen zuerst die Semmeln in Wasser einweichen. Die Zwiebel fein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl rösten und überkühlen lassen.
  • Das Faschierte in eine Schüssel geben. Die Semmeln gut ausdrücken, zerpflücken und dazugeben. Wie auch die geröstete Zwiebel, die beiden verschlagenen Eier sowie sämtliche Kräuter und Gewürze. Die Laibchenmasse kalt zusammenrühren und gut durchkneten. Im Kühlschrank etwas anziehen lassen.
  • Semmelbrösel in einem Teller vorbereiten. Aus der Fleischmasse zuerst Kugeln formen und diese dann zu Laibchen flach drücken.
  • Die Faschierten Laibchen in Brösel drehen und in einer Pfanne mit Öl auf mittlerer Hitze von beiden Seiten braten. Herausnehmen, kurz auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.

Gemüse

  • Karotten, Kartoffel schälen und in ca 1cm große Würfel schneiden.
  • Den Karfiol in mundgerechte stücke schneiden
  • Einen Topf mit der Rinderbrühe zum kochen bringen und das Gemüse hinein geben, und weich dünstenlassen.
  • Kurz vor ende die sahne zum Gemüse geben und mit Salz Pfeffer und Muskanuss abschmecken.
  • Die Faschierten Laibchen mit dem Gemüse servieren.
Autor: David Steiner
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Steirischeküche
Keyword: Abendessen, Faschierte – Laibchen, Gemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close