Die klassische italienische Pizza Margherita 

371

Pizza Margherita ist eine der beliebtesten Pizzen der Welt und stammt ursprünglich aus Neapel in Italien. Die Pizza wird seit dem 19. Jahrhundert nach einem Rezept von Carlo Molfetta, dem Besitzer eines neapolitanischen Restaurants, hergestellt.


Das Rezept für die klassische Pizza Margherita ist eigentlich ganz einfach: Sie besteht nur aus Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum. Doch auch wenn das Rezept simpel erscheint, so ist die Pizza Margherita dennoch eine sehr leckere und beliebte Pizza.

Wenn Du Dich für eine Pizza Margherita entscheidest, dann erwartet Dich eine klassische italienische Pizza mit einem säuerlichen Geschmack durch die Tomatensauce und dem milden Geschmack der Mozzarella. Dazu kommt noch der frische Geschmack des Basilikums, der die Pizza Margherita zu etwas ganz Besonderem macht.


Den Teig für die Pizza Margherita kann man selbst herstellen oder fertig im Handel kaufen. Für die Tomatensauce wird entweder passierte Tomaten oder Tomatenmark verwendet. Mozzarella sollte frisch vom Käsehändler sein und am besten direkt vor dem Belegen der Pizza geschnitten werden. Basilikum gibt der Pizza Margherita ihr typisches Aroma.

Nachdem die Pizza Margherita in den Ofen geschoben wurde, wartete ich ungeduldig darauf, dass sie fertig wurde. Die Zeit schien stehen zu bleiben und ich konnte nur hoffen, dass sie schnell fertig ist. Als ich sie endlich aus dem Ofen holte, war sie perfekt. Die Kruste war knusprig und die Tomatensauce schmeckte lecker. Die Mozzarella-Käse waren perfekt geschmolzen und ergab zusammen mit der Tomatensauce einen köstlichen Geschmack.

Klicke  HIER für den vollen Überblick über unsere herrliche Auswahl an köstlichem Gerichten.

Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Rezept. Ich finde, es schmeckt richtig gut und ich kann es gar nicht erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Für alle, die jetzt Lust auf mehr bekommen haben, folgt mir doch einfach auf Instagram oder Facebook. Ich poste dort regelmäßig neue Rezepte. 

Wir haben alle unsere Rezepte selbst ausprobiert und können Euch garantieren, dass die Gerichte absolut gelingsicher sind – also legt los und lasst es Euch schmecken!

So verpasst Ihr keine leckeren Neuigkeiten mehr und bekommt jede Woche automatisch einen Newsletter mit allen neuen Ideen zum Kochen und Backen. Anmeldung ist kinderleicht: Einfach am Seitenende auf „Newsletter abonnieren“ klicken!

Viel Spaß beim Nachkochen

pizza margherita-Rezpet-Kochbackwelt
pizza margherita-Rezpet-Kochbackwelt
pizza margherita-Rezpet-Kochbackwelt
Pizza
pizza margherita-Rezpet-Kochbackwelt

– die klassische italienische Pizza Margherita 

Portionen 2 Stück
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Ruhe Zeit 1 Std.
Arbeitszeit 1 Std. 30 Min.

Zutaten

Teig

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Germ
  • 250 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

Belag

  • 2 Pck. Mozzarella
  • ½ Bund Basilikum

Tomatensauce

  • 400 g Gehackte Tomaten
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 Prise Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Die Zutaten für den Teig in eine Küchenmaschine geben und alles gut ca. 3 Minuten durchkneten, Danach den Teig abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen bis sich da Volumen verdoppelt hat.
  • 15 Minuten vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 200° O/U vorheizen
  • In der Zwischenzeit die Gehackten Tomaten, Majoran, Schnittlauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren. Beiseite stellen
  • Anschließend den Teig in zwei gleich große Teile teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf zwei Backblechen mit Backpapier legen.
  • Die Tomatensauce auf den Beiden Teigen verteilen, die Mozzarella Scheiben darauf verteilen und mit dem Basilikum bestreuen. Wer mag, kann noch Olivenöl darüber träufeln.
  • Die Bleche nun in den Backofen geben und ca. 15 -20 Minuten backen.
    Fertig ist die Pizza.
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Mozarella, Pizza

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close