Marillenkuchen ist ein süßes Gebäck, das vor allem in Österreich und Südtirol sehr beliebt ist. Es besteht aus einem süßen Teig, der mit frischen Marillen belegt wird. Dieser Kuchen ist besonders saftig und schmeckt nicht nur zum Kaffee, sondern auch zum Tee oder als Nachtisch sehr gut.
Der Duft von Marillenkuchen backt sich durchs ganze Haus und lockt die Familie in die Küche. Jeder will nur noch ein Stück vom warmen, saftigen Kuchen und am besten gleich 2. Die Abstimmung fällt klar aus: Zwei Bleche müssen es sein! Warum? Weil der Kuchen so gut duftet und weil er einfach zu lecker ist 🙂 Also schnell noch 2 Bleche Marillenkuchen backen und genießen!
Doch was macht diesen Kuchen so besonders? Ganz einfach: seine Zutaten. Für einen typischen Marillenkuchen werden saftige Marillen verwendet. Diese Zutat sorgt nicht nur für den unverwechselbaren Geschmack des Kuchens, sondern geben ihm auch seine unverwechselbare Struktur.
Für alle, die es gerne etwas exotischer mögen, gibt es auch Varianten des Kuchens mit anderen Früchten wie Pfirsichen oder Birnen. Auch hier sorgen die saftigen Früchte für den typischen Geschmack und die unverwechselbare Struktur des Kuchens.
Egal ob mit Äpfel, Pfirsichen oder Birnen – ein Marillenkuchen ist immer ein süßes Vergnügen für jeden Anlass!
Klicke HIER für den vollen Überblick über unsere herrliche Auswahl an köstlichem Gerichten.
Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Rezept. Ich finde, es schmeckt richtig gut und ich kann es gar nicht erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Für alle, die jetzt Lust auf mehr bekommen haben, folgt mir doch einfach auf Instagram oder Facebook. Ich poste dort regelmäßig neue Rezepte.
Wir haben alle unsere Rezepte selbst ausprobiert und können Euch garantieren, dass die Gerichte absolut gelingsicher sind – also legt los und lasst es Euch schmecken!
So verpasst Ihr keine leckeren Neuigkeiten mehr und bekommt jede Woche automatisch einen Newsletter mit allen neuen Ideen zum Kochen und Backen. Anmeldung ist kinderleicht: Einfach am Seitenende auf „Newsletter abonnieren“ klicken!
Viel Spaß beim Nachkochen!





Duftet unglaublich und schmeckt himmlisch: Der Marillenkuchen aus dem Ofen.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 3 Stück Eier
- 125 ml Öl
- 250 ml Buttermiclh
- 1 TL Backpulver
- 500 g Marillen halbiert und entkernt
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Mehl, Vanillezucker, Zucker, Eier, Öl und Buttermilch in einer Rührschüssel verrühren. Backpulver hinzufügen und alles kurz miteinander verquirlen.
- Den Teig anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben und glatt streichen.
- Die Marillen auf dem Teig verteilen und alles für ca. 35-40 Minuten backen. Sobald der Kuchen goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.