Eierschwammerl sind meine liebsten Pilze. Leider bekomme ich viel zu selten welche. Ich esse nämlich ausschließlich einheimische, von Bekannten gepflückte oder selbst gepflückte Eierschwammerl. Besonders gerne essen wir eine einfache Eierschwammerlsauce mit Semmelknödel. Selbstgemachte Semmelknödel habe ich immer auf Vorrat eingefroren, sodass ich für die Eierschwammerlsauce mit Knödel nur mehr die Eierschwammerlsauce frisch zubereiten muss, die Semmelknödel gare ich in der Zwischenzeit im Dampfgarer.
Meine Eierschwammerlsauce bereite ich meist mit Sahne zu. alternativ geht auch Sauerrahm.
Also auf die Töpfe fertig Kocht



Eierschwammerlsauce
Equipment
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
Eierschwammerlsauce
- 500 g Eierschwammerl
- 1 El Butter
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 ml Rindsupper
- 250 ml Sahne
- 1 Bund Petersilie
- 1 Prise Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Die Eierschwammerl gründlich putzen und anschließend in klein Stücke schneiden.▢
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.▢
- Die Butter erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten, die Knoblauchstücke und die Eierschwammerl hinzugeben.
- Mit Rindsuppe aufgießen.
- Die Sahne hinzugeben und einige Minuten köcheln lassen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Semmelknödel zubereiten bzw. die eingefrorenen Semmelknödel im siedenden Wasser bzw. im Dampfgarer garen.
- Die Eierschwammerlsauce gemeinsam mit den Semmelknödeln anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreuen
Hast du dieses Rezept gemacht?
Bitte lasse mich wissen, wie es für Dich ausgefallen ist! Hinterlasse ein Kommentar und tagge @kochbackwelt auf Instagram und markiere ihn mit #kochbackwelt.