Fleischkrapfen aus der KochBackWelt Küche

437
Fleisch

Von der KochBackWelt für euch getestet: Fleischkrapfen. Gelingt immer!

Deftig, sättigend und einfach köstlich: Fleischkrapfen sind ein regionales Schmankerl aus dem Steiermark Land.

Zu den traditionellen Spezialitäten von der Steiermark gehören die Fleischkrapfen. Schon frühere Generationen wussten diese Köstlichkeit zu schätzen. Aus einfachen Zutaten werden diese Leckerbissen gezaubert. Wobei einzelne Komponenten bei jeder Köchin, jedem Koch ein kleines bisschen variieren. Ich durfte meiner Oma beim Fleischkrapfen zubereiten über die Schulter schauen.

Fleischkrapfen-Rezept-Kochbackwelt

Fleischkrapfen gibt es im Fasching in der Zeit vor dem Aschermittwoch und ist ein alter Brauchtum im Ennstal. Die Roggenkrapfen werden mit gekochtem Selchfleisch gefüllt und frisch ausgebacken. Dazu schmeckt am besten gutes Sauerkraut.

Fleischkrapfen-Rezept-Kochbackwelt
Fleischkrapfen-Rezept-Kochbackwelt
Fleischkrapfen-Rezept-Kochbackwelt

Haben dir diese Leckeren Fleischkrapfen auch so geschmeckt wie uns? Dann versuch doch mal das Paprika Sahne Huhn oder das Szegerdiner Gulasch ? Weitere leckere Fleisch Rezepte findest du HIER

Wenn du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und beantworte dir schnell deine Fragen! Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, kannst du meiner Facebook – Seite  folgen. Bilder und mehr von mir kannst du immer auf Instagram  finden. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte!

Fleischkrapfen

Portionen 4
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Arbeitszeit 40 Min.

Zutaten

Zutaten für die Fülle

  • 350 g Selchschopf
  • 100 g Speck
  • 100 g Zwiebel
  • 2 Tl Salz
  • 2 EL Butter
  • 1 Tl Majoran
  • 1 Prise Salz, Pfeffer

Zutaten für den Teig

  • 300 g Roggenmehl
  • 100 g glattes Weizenmehl
  • 1 Tl Salz
  • 250 ml Warme Milch
  • außerdem Öl zum Herausbacken

Anleitungen

  • Selchschopf, Speck und Zwiebeln in möglichst kleine Würfel schneiden und in Butter kurz kräftig anrösten. Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer zugeben und die Fülle vollständig abkühlen lassen.
  • Für den Teig beide Mehlsorten mit Salz in einer Schüssel vermischen. Warme Milch darübergießen, verrühren und auf eine Arbeitsfläche stürzen. Rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 30 Minuten rasten lassen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen.
  • Mit einer Ausstechform oder einer kleinen Schüssel runde Flecken mit 10–12 cm Durchmesser ausstechen. Den restlichen Teig erneut verkneten, ausrollen und ausstechen.
  • Die Ränder der Teigflecken mit Wasser bepinseln. Von der Fülle 1–2 EL jeweils in die Mitte eines Flecks platzieren. Den Teig wie einen Halbkreis darüber zusammenklappen und gut festdrücken. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel verzieren.
  • Butterschmalz in einer Pfanne auf 180 °C erhitzen und die Krapfen darin schwimmend goldbraun herausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die Fleischkrapfen mit frittierter Petersilie garnieren und mit Sauerkraut servieren.
Autor: David Steiner
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Steirischeküche
Keyword: Deftig, Fleischkrapfen, herzhaft, Sauerkraut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close