Franzbrötchen die Leckerei aus Hamburg

565
Franzbrötchen

Ein Franzbrötchen ist ein aus Germteig bestehendes süßes Feingebäck, das mit Zucker und Zimt gefüllt ist. Es ist eine Spezialität der Hamburger Küche

Ein leckeres Plundergebäck mit Zimt und Zucker, das in Hamburg jedes Kind kennt

Inzwischen liebt man Franzbrötchen weit über Hamburg hinaus, aber dort sind sie vor gut 200 Jahren wohl erfunden wollen. Basis ist ein Germteig, der belegt mit Butter mehrfach ausgerollt und gefaltet wird, bevor er dann nach dem letzten Ausrollen bestreut mit Zimt und Zucker die typische Franzbrötchen-Form bekommt. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

Franzbrötchen-Rezept-Kochbackwelt
Franzbrötchen-Rezept-Kochbackwelt


DAS LECKERSTE FRANZBRÖTCHEN DAS DU JE GEGESSEN HAST!

Kennt ihr Franbrötchen? Franzbrötchen sind eine Spezialität aus Hamburg. Diese aus Germteig. Sie werden mit einer Zimt-Zucker-Mischung gefüllt, aufgerollt und schließlich so eingedrückt, dass das Gebäck seine typische Form bekommt.

Franzbrötchen-Rezept-Kochbackwelt
Franzbrötchen-Rezept-Kochbackwelt
Franzbrötchen-Rezept-Kochbackwelt

Franzbrötchen die Leckere Süßigkeit aus Hamburg

Portionen 12 Stück
Vorbereitungszeit 10 Min.
Ruhezeit 1 Std.

Zutaten

Teig

  • 250 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Germ
  • 70 g Zucker
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Tl gemahlenen Zimt

Zum Bestreichen

  • 1 Stück Ei

Anleitungen

Vorbereiten

  • Milch in einem kleinen Topf erwärmen und darin die Butter zerlassen.

Teig

  • Mehl mit Germ in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und die warme Milch-Butter-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  • Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
    Ober-/Unterhitze etwa 180 °C

Füllung zubereiten

  • Butter mit Zucker und Zimt mit einem Mixer (Rührstäbe) gut verrühren.

Franzbrötchen Formen

  • Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und zu einem Rechteck (etwa 70 x 25 cm) ausrollen. Masse gleichmäßig darauf verstreichen und diese von der längeren Seite her fest aufrollen. Die Rolle in etwa 12 gleich große Trapeze schneiden. Mit einem Kochlöffelstiel von oben auf die schmale Kante pressen, so dass die eingerollten Seiten nach oben zeigen. Die Teigstücke auf das Backblech legen und nochmals 10 Min. gehen lassen.
  • Brötchen mit einem verquirleten Ei bestreichen, dann backen.
    Einschub: Mitte
    Backzeit: etwa 20 Min.
Autor: David Steiner
Gericht: Süß
Land & Region: Hamburg
Keyword: Franzbrötchen, Germteig, Hefeteig, Süß

Schreibe einen Kommentar

Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close