Diese leckere, Herz – Torte besteht nicht nur aus Buttercreme und Früchten, das besondere steckt im inneren dieser besonderen Torte, sie besteht aus Butter Creme mit Zitronenschalen und als Highlight ist ein Crunchy Boden darunter.
Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für frische Beeren und einen leckeren Schokoladentrip entschieden. Das perfekte Geschenk zum Muttertag, aber auch zum Geburtstag oder Valentinstag kannst du dieses Herz backen.
Also auf die Töpfe fertig kocht.

Herz Torte
Equipment
- Herz Tortenring
- Backpapier
- Küchenmaschine
- Messer
- Tortenretter
- Teigkarte
- Schüssel
Zutaten
Biskuit
- 4 Stück Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g Mehl
Buttercreme
- 400 g Puderzucker
- 200 g Butter, weich, in stücken
- 15 g Milch
Crunch – Boden
- 100 g Butterkekse
- 80 g Mandeln, gehackt
- 200 g Zartbitterkuvertüre
Fruchtfüllung
- 200 g Marmelade, Marille oder Erdbeere
Schokoladentrip
- 90 g Sahne
- 15 g Kokosöl
- 150 g Zartbitterkuvertüre
Dekoration
- 200 g Früchte gemischt
- 10 g Crispearls
Anleitungen
Vorbereitung
- Heize das Backrohr auf 180°C O/U vor und stelle eine Herzbackform auf ein mit Backfolie belegtes Blech.
Biskuit
- Verrühre die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10-15 Minuten cremig. Die Masse sollte sehr dickflüssig werden. Siebe anschließend das Mehl hinzu und hebe es vorsichtig unter. Fülle die Biskuitmasse in die Form, streiche sie glatt und backe sie für etwa 18 Minuten Gold-braun. Nimm den Biskuit aus dem Ofen und lass ihn abkühlen, nach dem abkühlen Löse ihn aus der Backform und stell ihn zur Seite.
Buttercreme
- Puderzucker, Butter und Milch in die Rührschüssel geben, und mit dem Flachrührer auf stufe 4, 20 Sekunden cremig rühren.
- Denn Schneebesen einsetzen und weitere 1 min aufschlagen
Crunch – Boden
- Schmilz die Zartbitterkuvertüre über einem warmen Wasserbad oder Mikrowelle, bis sie geschmolzen ist, Zerbrösele die Kekse . Rühre die gehackten Mandeln, die Keksbrösel in die Schokolade ein. Fülle die Masse in die Herzbackform ein. Verstreiche sie und drücke sie mit einem Glas flach. Stelle den Crunch-Boden in den Kühlschrank.
Fruchtfüllung
- Gibt die Marmelade kurz in die Mikrowelle
Torte
- Halbiere den Biskuit. Bestreiche den Crunch-Boden mit einem Drittel der Marmelade. Setze den ersten Biskuit auf und bestreichen diesen mit dem zweiten Drittel der Marmelade. Gib nun eine dünne Schicht Buttercreme darauf und streiche sie glatt. Bestreiche den letzten Tortenboden auf der Innenseite mit der restlichen Marmelade und setzte ihn mit der Marmeladenseite nach unten auf die Torte. Streiche eine dünne Schicht Buttercreme auf die Torte und stelle sie für mindestens eine Stunde kalt.Ziehe die Backfolie unter der Torte weg. Löse die Torte mit einem Backformmesser aus der Backform heraus und streiche die Torte am Rand und an der Oberfläche mit der übrigen Buttercreme glatt. Stelle sie erneut für eine Stunde kalt.
Deko und Fertigstellung
- Koche die Sahne und das Kokosöl in einem Topf kurz auf, ziehe den Topf vom Herd herunter und rühre die Zartbitterkuvertüre ein. Fülle die Schokoladenglasur in eine Dosierflasche oder in einen Spritzbeutel und lasse sie lauwarm abkühlen.Setze die Torte auf deine Tortenservierplatte und übergieße sie am Rand mit der Glasur. Verstreiche den Trip auf der Oberfläche der Torte leicht nach innen oder überziehe die komplette Torte mit dem Schokoladenguss. Halbiere die Erdbeeren und dekoriere die Torte mit den Früchten und Schoko-Crisps. Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt. Sie kann im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahrt werden.
Hast du dieses Rezept gemacht?
Bitte lasse mich wissen, wie es für Dich ausgefallen ist! Hinterlasse ein Kommentar und tagge @kochbackwelt auf Instagram und markiere ihn mit #kochbackwelt.