Der saftige Honigmetkuchen ist einfach und schnell gemacht. Der Honigmetkuchen ist also perfekt, wenn man ohne viel Aufwand einen köstlichen Kuchen kredenzen mag. Ich bereite meinen Honigmetkuchen mit Öl zu, so wird er wunderbar saftig.


Das Honigmetkuchen-Rezept kann auch für eine Kastenform sowie für andere Formen verwendet werden. Wer gerne eine Marmoreffekt im Honigmetkuchen hätte, halbiert den Kuchenteig und rührt in die eine Hälfte 30g Backkakao ein. Anschließend füllt man zuerst den hellen Teig in die Form und danach den dunklen Teig in die Form.

Honigmetkuchen
Luftig locker und leckerer der Honigmetkuchen. Dieser wird zum Liebling auf der Kaffeetafel.
Zutaten
- Semmerlbrössel zum ausstreuen
- 250 g Zucker
- 200 g Öl
- 150 g Honigmet
- 120 g Maisstärke
- 120 g Mehl glatt
- 4 Stück Eier
- 1 Pck Backpulver
Anleitungen
- Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm) oder eine Gugelhupfform (Ø 24 cm) mit Öl einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 5 schaumig rühren.
- Öl, Honigmet, Mehl und Backpulver zugeben, 20 Sek./Stufe 5 verrühren, Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und 1 Stunde (180°C) backen. Kuchen in der Form abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen, in 20 Stücke schneiden und servieren.