Klassische Hühnersuppe wie von Oma G.

360
Suppe

Wir lieben es sonntags in den Herbst und Wintermonaten einen Teller Rindfleisch oder Hühnersuppe vor dem Hauptgericht zu essen.

Früher als wir immer zu unserer Oma nach Fischbach gefahren sind, und wir uns kränklich gefühlt haben hat die Oma uns immer eine Hühnersuppe zubereitet die duftete schon von weiten und im ganzen Haus, aber diese klassische Hühnersuppe nach Rezept von Oma G. schmeckt aus wenn man sich nicht kränklich fühlt.

Hühnersuppe-Rezept-Kochbackwelt

Als Oma die Suppe kochte schauten wir jedesmal über die Schulter wie sie diese zubereitet wir konnten es kaum erwarten bis die Suppe fertig geköchelt war nach gefühlten Stunden war es endlich soweit, Oma rief Suppe ist fertig! So schnell wir konnten setzen wir uns an den Esstisch und da stand ein Topf mit der köstlichen Suppe, Oma nahm den Schöpfen und schenke uns die Suppe ein ohhh soo lecker wir holten uns natürlich einen Zweiten Teller als Nachschub weil sie sooo lecker war, aha Oma sagte nicht zuviel es gäbe ja noch die Hauptspeiße Aja die hatten wir ganz vergessen vor lauter Freude aus ihre Suppe was gefühlte stunden geköchelt hatte, Sie sagte es gäbe noch einen Schweinsbraten mit Sauerkraut und köstlichen Semmelknödel den sie selbstverständlich am Tischherd zubereitete, der Duft auf dem Ofen steckt heute noch in der Nase vom Schweinsbraten und der köstlichen Hühnersuppe.

Hühnersuppe-Rezept-Kochbackwelt
Hühnersuppe-Rezept-Kochbackwelt
Hühnersuppe-Rezept-Kochbackwelt
Hühnersuppe-Rezept-Kochbackwelt

Es war jedes mal aufs neue Freude darauf zur Oma zu fahren und bei Ihr zu essen das vermissen wir heute noch.

Man sagt ja, Hühnersuppe sei großartig bei einer Erkältung oder wenn Du wieder auf die Beine kommen möchtest. Es ist zwar nicht wissenschaftlich geklärt, welche Zutaten in der Hühnersuppe helfen, aber wir alle wissen, dass es wahr ist.

Die Zutatenliste ist überschaubar und das Huhn kaufen wir immer von Hoffstäter das schmeckt uns einfach am besten und natürlich ist es Bio.

Hat dir diese Leckere Hühnersuppe auch so geschmeckt wie uns? Dann versuch doch mal die Knoblauchcremesuppe oder die Kürbissuppe ? Weitere leckere Suppen findest du du HIER

Wenn du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und beantworte dir schnell deine Fragen! Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, kannst du meiner Facebook – Seite  folgen. Bilder und mehr von mir kannst du immer auf Instagram  finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte!

Hühnersuppe-Rezept-Kochbackwelt

Hühnersuppe

Portionen 4
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 2 Stdn.
Arbeitszeit 2 Stdn. 15 Min.

Zutaten

  • 1 Stück Ganzes Huhn
  • 1 Stück Große Zwiebel
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 1 Stück Lorberblatt
  • 2 Stück Nelken
  • 5 Stängel Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl Pfefferkörner
  • 2 Stiele Liebstöckel (Maggikraut)
  • 2,5 Liter Wasser
  • Suppennudeln nach Anweisung kochen

Anleitungen

  • Das Huhn waschen und das Gemüse putzen.
  • Nun das Huhn mit kaltem gesalzenem Wasser aufsetzen und ca. 60 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Immer wieder das aufsteigende Eiweiß abschöpfen damit die Suppe nicht trüb wird.
  • die Zwiebel halbieren und mit Schale in einem Topf ohne Fett auf der Schnittfläche dunkel anrösten. Den Topf direkt danach einweichen.
  • Das Suppengemüse und die Petersilie Stiele klein schneiden und mit den Gewürzen und der Zwiebel alles in die Brühe geben. Auf kleiner Flamme noch 1 Stunde auf sehr kleiner Flamme kochen.
  • Die Suppennudeln extra kochen. nach Packungsanleitung.
  • Das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch von der Haut und den Knochen lösen. Das Hühnchenfleisch in die Suppe geben oder für ein Frikassee mit etwas Brühe zur Seite stellen.
  • Etwas von den gekochten Nudeln in die Teller geben, die Petersilie waschen und trocken schütteln klein schneiden und die Suppe damit bestreuen. Und servieren.
Autor: David Steiner
Gericht: Suppe
Land & Region: Österreichische Küche
Keyword: Huhn, Hühnersuppe, Köstlcih

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close