KNÖDEL MIT SCHWAMMERLRAGOUT

381
Ragout

Hausmannskost geht doch immer mit diesem Rezept wirst du alles verwöhnen und vom Hocker reißen.

Wenn Sie Ihre Gäste mit guter Hausmannskost verwöhnen möchten, verwenden Sie das Rezept für das gemischte Schwammerl-Ragout mit Speckknödel-Knödeln!

Also auf die Töpfe fertig Kocht

KNÖDEL MIT SCHWAMMERLRAGOUT

Ein deftiger Knödel gebettet auf feinem Schwammerlragout geht immer.Kochbackwelt wünscht dir Guten Appetit!
Portionen 4
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 45 Min.

Zutaten

Knödel

  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Stück Zwiebel
  • 150 ml Milch
  • 250 g Semmelwürfel
  • 2 Stück Eier
  • 1 Prise Salz., pfeffer, Muskatnuss

Schwammerlragout

  • 500 g Schwammerl gemischt
  • 2 Stück Jungzwiebel
  • 20 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Tl Paprikapulver
  • 100 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Für die Knödel den Zwiebeln fein würfeln. Zwiebel und Speckwürfel in der Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe 10 Minuten anschwitzen. Milch zugeben und einmal aufkochen.
  • Semmelwürfel in eine große Schüssel geben, Milch-Schinkenmischungen darübergießen und alles kurz vermengen. Petersil fein schneiden und mit den Eiern, Mehl, Muskatnuss und etwas Salz und Pfeffer zu den Semmelwürfeln geben.
  • Alles mit den Händen kräftig verkneten und abgedeckt ca. 20 Minuten rasten lassen.
  • Währenddessen Schwammerl und Jungzwiebel kleinschneiden. Beides in einem Topf mit Butter anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tomatenmark und Mehl zugeben und kurz mitbraten.
  • Weißwein und Gemüsebrühe zugeben, einmal aufkochen und etwa 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Aus der Semmelmasse 6-8 Knödel formen und diese in kochendes Salzwasser geben. Hitze reduzieren und Knödel etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  • Obers zum Schwammerlragout geben und nochmals kurz aufkochen, Schnittlauch fein schneiden.
  • Das Schwammerlragout auf Teller geben und mit einem Knödel belegen. Zum Schluss mit etwas Schnittlauch bestreuen.
Autor: David Steiner

Hast du dieses Rezept gemacht?

Bitte lasse mich wissen, wie es für Dich ausgefallen ist! Hinterlasse ein Kommentar und tagge @kochbackwelt auf Instagram und markiere ihn mit #kochbackwelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close