Ich habe am Wochenende zum ersten Mal Faschingskrapfen (Krapfen im Ofen) gebacken. Das ist das erste Mal. Ich muss sagen, im Ofen gebackene Krapfen schmecken super,
Die Krapfen aus dem Backofen sind sehr fluffig geworden und auch geschmacklich können sie sich sehen lassen. Natürlich schmecken sie nicht gleich wie die in Fett gebackenen Faschingskrapfen, aber dank der Butter, die man gleich nach dem Backen auf der Oberfläche verteilt, schmecken sie ähnlich den typischen Faschingskrapfen ich habe sie noch in Schokolade getunkt und mit Kokosraspeln verziert. Gefüllt sind die Krapfen mit einer Vanillecreme.





Hat dir diese Leckere Hühnersuppe auch so geschmeckt wie uns? Dann versuch doch mal den Marmorkuchen oder die Franzbrötchen? Weitere leckere Süßigkeiten findest du du HIER
Wenn du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und beantworte dir schnell deine Fragen! Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, kannst du meiner Facebook – Seite folgen. Bilder und mehr von mir kannst du immer auf Instagram finden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte!

Krapfen aus dem Ofen
Zutaten
Germteig
- 250 ml Milch
- 500 g Mehl Glatt
- 3 Stück Eier
- 1 Prise Salz
- 40 g Staubzucker
- 1 EL Rum
- 110 g weiche Butter
Vanillecreme
- 500 ml Milch
- 2 Pkg Vanille Zucker
- 100 g Zucker
- 1 Pkg Vanillepuding Pulver
Anleitungen
- Ca. 100 ml von der Milch lippenwarm erwärmen, Germ darin auflösen. Mit 150 g vom Weizenmehl glatt zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) verrühren. Dampfl mit Mehl bestreuen, mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort (ca. 28-30 °C) aufgehen lassen. Das Volumen muss sich dabei deutlich vergrößern und die Oberfläche Risse zeigen (dauert ca. 30 Min.).
- Eier, Salz, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren. Restliche Milch und Rum einrühren. Mischung mit übrigem Mehl, Dampfl und Butter zu einem glatten Teig abschlagen (Knethaken).
- Teig leicht bemehlen, mit einem Küchentuch zudecken und nochmal ca. 30 Min. gehen lassen. Das Volumen muss sich dabei verdoppeln.
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Davon ca. 50 g schwere Stücke abtrennen und mit der Hand zu Kugeln schleifen. Auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch legen, die Krapfen leicht mit Mehl bestreuen und mit einem Brett etwas flach drücken. Anschließend mit einem Tuch abdecken und nochmals ca. 30 Min. gehen lassen.
- Backofen auf 190° Ober / Unterhitze einschalten. auf 2 Backbleche mit belegter Backpapier legen und ca 15- 18 Minuten Gold / Braun backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vanillecreme
- Für die Vanillecreme 250 ml Milch mit Vanillezucker und Kristallzucker aufkochen. Die restliche Milch mit dem Vanillepuddingpulver verrühren und in die kochende Milch einrühren. Den Pudding fertig kochen, mit Rum abschmecken und auskühlen lassen. Die Krapfen mit der Creme füllen und mit Staubzucker bestreut servieren. ich habe ich in Schokolade getunkt.