Heute möchte ich Euch meine absolut leckere Lasagne vorstellen. Die beste Lasagne, die Ihr je gegessen habt – versprochen! Sie ist super saftig und schmackhaft, das perfekte Gericht für eine Familienfeier oder ein Dinner mit Freunden. Lasst Euch dieses köstliche Gericht nicht entgehen!
Die besten Rezepte für Lasagne….
Es gibt unzählige Rezepte für Lasagne, aber nicht alle sind gleichermaßen lecker. Wir haben uns die Mühe gemacht und die besten Rezepte für Lasagne zusammengestellt, damit du garantiert ein köstliches Gericht hinbekommst.
Das erste Rezept ist eine klassische Lasagne Bolognese. Diese Lasagne ist besonders saftig und schmackhaft, da sie mit Rinderhackfleisch und einer herzhaften Bolognese-Sauce zubereitet wird. Sie ist auch relativ einfach zuzubereiten und eignet sich daher perfekt zum einfrienen.
Der Geschmack der Lasagne Wenn es um den Geschmack der Lasagne geht, sind die Meinungen meist geteilt. Die einen lieben die klassische italienische Version, während die anderen eher auf die amerikanische Variante mit Käse und Tomatensoße stehen. Für meine Schwester ist jedoch klar: Sie liebt Lasagne über alles – und zwar in allen Varianten! Bei ihr ist es egal, ob es sich um eine herzhafte oder süße Version handelt, Hauptsache, es ist Lasagne.
Selbstgemacht Lasagneblätter sind die perfekte Grundlage für eine herzhafte Lasagne. Sie sind dünn und leicht, sodass Sie das perfekte Verhältnis von Nudeln, Soße und Käse erzielen. Außerdem können Sie die Blätter ganz einfach selbst herstellen.
Klicke HIER für den vollen Überblick über unsere herrliche Auswahl an köstlichem Gerichten.
Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Rezept. Ich finde, es schmeckt richtig gut und ich kann es gar nicht erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Für alle, die jetzt Lust auf mehr bekommen haben, folgt mir doch einfach auf Instagram oder Facebook. Ich poste dort regelmäßig neue Rezepte.
Wir haben alle unsere Rezepte selbst ausprobiert und können Euch garantieren, dass die Gerichte absolut gelingsicher sind – also legt los und lasst es Euch schmecken!
So verpasst Ihr keine leckeren Neuigkeiten mehr und bekommt jede Woche automatisch einen Newsletter mit allen neuen Ideen zum Kochen und Backen. Anmeldung ist kinderleicht: Einfach am Seitenende auf „Newsletter abonnieren“ klicken!
Viel Spaß beim Nachkochen!






Lasagne
Zutaten
- 1 EL Öl für die Auflaufform
- 200 g Mozarella Gerieben
- 12-15 Stück Lasagneblätter wer sie nicht selbst macht
Sauce
- 500 g Faschiertes
- 100 ml Suppe
- 150 ml Rotwein
- 1 Dose Gehackte Tomaten
- 1 El Öl
- 1 Bund Suppengemüse
- 3 El Ketchup
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Tl Thymian
Bechamelsauce
- 80 g Butter
- 80 g Mehl
- 800 ml Milch
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Lasagneblätter
- 300 g Mehl
- 1 Tl Salz
- 3 Stück Eier
- 40 ml lauwarmes Wasser langsam einarbeiten
- 2 El Olivenöl
- 1 El Hartweizengrieß für die Arbeitsfläche
Anleitungen
Sauce
- Öl in einem Topf erhitzen, Faschiertes darin anrösten. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch fein hacken, dazugeben und weiter anbraten. Gehackte Tomaten und Tomatenmark sowie das Ketchup und alle Gewürze dazu geben und auf kleinster Stufe ca. 10 Min. köcheln lassen. Mit der Suppe und den Rotwein aufgießen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Bechamelsauce
- Butter in einem Topf zerlassen, Mehl zufügen, mit einem Schneebesen sofort umrühren. Jetzt ganz langsam, unter ständigem rühren die Milch zufügen. Langsam aufkochen und rühren bis die Sauce dicklich ist. Mit Muskat und Pfeffer würzen.
Lasagne
- Ganz zum Schluss oben drauf kommt die Bechamelsauce, nur noch frisch geriebenen Gouda drauf geben und im vorgeheizten Ofen, bei 180° C Heißluft ca. 30 Min. backen.
Lassagneblätter
- Zuerst das Mehl und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. Die Eier zum Mehl geben. Das Wasser und Öl nach und nach hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Es kann auch zum Kneten zuerst eine Küchenmaschine verwendet werden, so wird der Teig geschmeidig.
- Dann den Teig aus der Schüssel geben und per Hand weiter verkneten. Der Teig sollte eine homogene Masse sein, kein brökeln oder bröseln auch kein kleben entsteht. Dann im Kühlschrank ca. 1 Stunde in Frischhaltefolie ruhen lassen.
- Danach den Teig nochmals sehr gut durchkneten und auf einer mit Hartweizengrieß bestreuten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick, mit einem Nudelholz ausrollen. Oder mit Hilfe einer Nudelmaschine. Es sollte ein schöner dünner Teig entsteht. Dann den Teig in gewünschte Rechtecke bzw. in Lasagneblätter schneiden.