Marillenknödel – das ultimative Rezept für süße Verführung

436

Wenn es um süße Teig speisen geht, so gibt es kaum etwas, das so beliebt ist wie Marillenknödel. Diese kleinen süßen Köstlichkeiten sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten.

Der Teig ist sehr leicht und fluffig und die Marillen sorgen für die perfekte Süße. Wenn man Marillenknödel richtig zubereitet, so schmeckt man in jedem Bissen die perfekte Balance aus süß und sauer.

Das Beste an Marillenknödeln ist jedoch, dass sie so unglaublich vielseitig sind. Man kann sie als Nachtisch servieren, aber auch zum Frühstück oder als kleine Snack zwischendurch genießen.

Die Marillenknödel sind nicht nur in Österreich ein beliebtes Gericht, auch in Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik werden sie gerne gegessen. Ursprünglich stammen die Knödel aber aus Italien und wurden dort bereits im 16. Jahrhundert unter dem Namen „Dolce di Raffaello“ bekannt.

Klicke  HIER für den vollen Überblick über unsere herrliche Auswahl an köstlichem Gerichten.

Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Rezept. Ich finde, es schmeckt richtig gut und ich kann es gar nicht erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Für alle, die jetzt Lust auf mehr bekommen haben, folgt mir doch einfach auf Instagram oder Facebook. Ich poste dort regelmäßig neue Rezepte. 

Wir haben alle unsere Rezepte selbst ausprobiert und können Euch garantieren, dass die Gerichte absolut gelingsicher sind – also legt los und lasst es Euch schmecken!

So verpasst Ihr keine leckeren Neuigkeiten mehr und bekommt jede Woche automatisch einen Newsletter mit allen neuen Ideen zum Kochen und Backen. Anmeldung ist kinderleicht: Einfach am Seitenende auf „Newsletter abonnieren“ klicken!

Viel Spaß beim Nachkochen!

Marillenknödel-Rezept-Kochbackwelt
Marillenknödel-Rezept-Kochbackwelt
Marillenknödel-Rezept-Kochbackwelt

Marillenknödel – das ultimative Rezept für süße Verführung

Portionen 4
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Ruhezeit 30 Min.
Arbeitszeit 55 Min.

Zutaten

Teig

  • 250 g Topfen
  • 150 g Mehl Glatt
  • 60 g Butter
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Salz
  • 6-8 Stück Marillen

Zum Wälzen

  • 200 g Semmelbrösel
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Butter

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig in 6 – 8 große Stücke aufteilen, und mit bemehlten Händen die einzelnen Teigteile zu einer flachen runden Teigtasche formen. Und beiseitelegen.
  • Die Marillen gut waschen und halbieren und die Kerne entfernen, Jetzt die Marillen Hälften auf den Teig setzen und zu Knödel formen. Die Marillen sollten ganz mit dem Teig bedeckt sein.
  • In einem Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen, die Knödel ins Wasser geben und schwach köcheln lassen, Sobald die Knödel an die Oberfläche steigen, sind sie fertig
  • In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Butter geben und schmelzen lassen, die Semmelbrösel und den Zucker zugeben und leicht anbräunen lassen.
  • Die fertigen Knödel sofort in die Brösel geben und darin wälzen, sodass sie mit den Bröseln gut bedeckt sind.
  • Wer mag, kann die Knödel noch mit Staubzucker bestreuen
Autor: David Steiner
Gericht: Dessert, Süßes
Keyword: dessert, Marillenknödel, Süßes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close