Osterlamm (Hase) aus saftigen Rührteig und aus dem Thermomix

358
Ostern

Das Osterlamm ist ein Symbol aus dem Christentum und eine beliebte Backware zur Osterzeit. Doch anstatt auf den letzten Drücker ein Osterlamm im Supermarkt zu kaufen, backen Sie es einfach selbst

Ein saftiges Osterlamm aus Rührteig ist für viele Familien zur liebgewordenen Tradition geworden. Anstelle eines großen Kuchens backte meine Oma seit jeher kleine Osterlämmchen und Osterhasen, was mir persönlich auch viel besser gefällt. So bekommt jeder seinen eigenen Minikuchen. Und man kann den Osterlamm-Teig sogar unterschiedlich aromatisieren sowie das fertige Gebäck unterschiedlich dekorieren.

Osterhase-Osterlamm-Rezept-Kochabckwelt
Osterhase-Osterlamm-Rezept-Kochabckwelt

Ostern steht schon vor der Türe. Bevor es losgeht mit Kuchen, Gebäck, Ostereiern und Osternest, gibt es ein paar Dinge, die Sie schon mal vorbereiten sollten, damit das Fest zu Ihrer Zufriedenheit wird. Für diejenigen, die sich noch nicht entschieden haben, was sie zum Osternest machen wollen, hier ein Tipp: Süßes Osterlamm.

Das Osterlamm ist immer noch eine der bekanntesten süßen Speisen zu Ostern. Wenn Sie an Ostern nicht nur an Eier denken, sondern auch an geschichtliche Hintergründe dieses Festes, können Sie auch den Lamm-Rührkuchen erkennen. Dieses Gebäck ist ein Ur-Gebäck, da die Lammform bei der Zubereitung dieses Lammfonds entstanden ist. Auf historischen Bildern kann man auch sehen, dass man in früheren Zeiten Lammfleisch auf sein Brot gelegt hat.

In den westlichen Ländern ist das christliche Osterfest nicht mehr so wichtig. Dennoch sollte man wissen, dass Ostern seinen Ursprung in einem alten, heidnischen Frevelopferungsfest hat. Das Lamm soll an die Opferung von Christi Leben zur Vergebung der menschlichen Sünden erinnern. Außerdem war das Weizenmehl anno dazumal noch sehr teuer, weswegen es ganz besonderen Festen – wie eben Ostern – vorbehalten war. Und bis heute hat es seinen besonderen Zauber am hübsch gedeckten Ostertisch nicht verloren.

Osterhase-Osterlamm-Rezept-Kochabckwelt
Osterhase-Rezept-Kochbackwelt

Osterlamm (Hase)

Portionen 2
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 50 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.

Zutaten

  • 160 g Rapsöl
  • 180 g Zucker
  • 4 Stück Eier
  • 160 g Eierlikör
  • 20 g Vanillezucker
  • 1 Pck Backpulver
  • 230 g Mehl
  • Staubzucker zum Bestreuen
  • Semmelbrösel zum zum Ausstreuen

Anleitungen

  • Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Osterlamm-Backform (Fassungsvermögen 1 l) mit Öl einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  • Ein Kännchen auf den Mixtopfdeckel stellen, Öl einwiegen und zur Seite stellen.
  • Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Rühraufsatz einsetzen. Eier, und Vanillezucker zugeben, ohne Messbecher 3 Min./Stufe 3 schaumig schlagen und währenddessen das Öl langsam durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer zugeben.
  • Eierlikör zugeben und weitere 2 Min./Stufe 3 verrühren. Rühraufsatz entfernen.
  • Mehl und Backpulver zugeben, 10 Sek./Stufe 3 verrühren und Mehl ggf. nochmals mit dem Spatel unterheben. Teig in die vorbereitete Form geben und auf der untersten Schiene 45-50 Minuten (175°C) backen. Osterlamm abkühlen lassen, aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Autor: David Steiner
Gericht: Süß
Land & Region: Österreichische Küche
Keyword: Oserlamm, Osterhase, Ostern, Saftig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close