Hast du schon es mal mit einer kleinen Prise Zimt versucht? Nein? Dan wird es zeit das du das mal versuchst du wirst sehen wie der der Geschmack in deinem Mund explodiert.
Dieses Rezept für die wohl einfachste Lieblings Bolognese Sauce der Welt, die sich in der Pfanne quasi von ganz alleine zubereitet, wollte ich schon lange mal hier teilen. Ich konnte jedoch zuvor nie Fotos machen, weil der Martin auf die leckere Sauce so groß war, dass keine Sekunde Zeit blieb.


Die leckere schön eingeköchelte schmurgelige Bolo gehört zu den Mittagessen Standardrepertoire Rezepten, die hier als Abendessen nach der Arbeit immer gerne gesehen wird. Zumeist über schön breiten Papardelle gegossen aber auch als Füllung meiner Lasagne sehen wir sie sicher alle zwei bis drei Wochen einmal. Sie schmeckt genau so, wie ich sie früher in unserem italienischen Lieblingsrestaurant immer liebte

Wie oben schon beschrieben kocht sie sich von fast ganz alleine. In der Zeit, während die Bolo köchelt, kann man sich getrost anderer Dinge widmen: Telefonieren mit der Freundin, sich neue Backrezepte ausdenken, Mails beantworten, Fotos bearbeiten, die Steuer machen, irgendwas mit Hausarbeit oder einfach mal die Füße hochlegen.
Der Klassiker und den Pasta Gerichten, hol dir ein Stück Italien zu dir in Küche. Papardelle mit Bolognese Sauce ist eigentlich ein schnelles und sehr einfaches Gericht. Sind mir uns mal ganz ehrlich, Nudel mit Sauce geht immer oder? Ob Kinder oder Erwachsene jeder mag eigentlich Spaghetti Bolognese. Mit meinem einfach und schnellen Rezept gelingt es dir ganz schnell, und es schmeckt herrlich.
Also auf die Töpfe fertig Kocht!

Papardelle mit Bolognese Sauce
Zutaten
- 500 g Faschiertes Rind
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Bund Suppengemüse
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 EL Petersielie
- 1 TL Majoran, Salz, Pfeffer
- 1 TL Zuker
- ½ TL Zimt
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte und Sellerie putzen, schälen und fein würfeln.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Hackfleisch zugeben und 5–8 Minuten bei starker Hitze anbraten. Das Gemüse, Lorbeerblatt zugeben, 2–3 Minuten mitbraten lassen. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten lassen, mit der Brühe und Rotwein ablöschen. Die gehackten Tomaten einrühren. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Etwa 2-3 Stunden köcheln lassen damit sich das Aroma entfaltet gelegentlichem Rühren
- Kurz vor Ende der Garzeit Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Wer mag Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen, Nudeln auf Teller verteilen, Soße darüber geben, mit Basilikum garnieren und Parmesan darüber reiben. Sofort servieren.