Saftig, würzig und ein köstliche Variante unseres beliebten Schnitzels ist dieses Pariser Schnitzel! Dieses Rezept ist besonders einfach und es bedarf nur weniger Zutaten!


Das Rezept für Pariser – Schnitzel mit Risi Bisi Reis, Klassisch wird dazu Kalbfleisch verwendet, aber auch Schweine-, Puten- und Hähnchenfleisch können als Pariser Schnitzel zubereitet werden. Dazu kommt eine leckere Panade aus Mehl und Ei, In Butterschmalz oder Öl ausgebacken, werden die Pariser Schnitzel schön knusprig. Durch leichtes Schwenken der Pfanne und einmaliges Wenden hebt sich die Panade typisch wellig und luftig ab. Für das perfekte Pariser Schnitzel sollten diese erst kurz vor dem Verzehr gegart und sofort verzehrt werden.
Dazu serviert wird eine Scheibe Zitrone und Kartoffelsalat.

Pariser – Schnitzel
Zutaten
Schnitzel
- 4 Stück Schweins- oder Kalbsschnitzel à 200 g
- 100 g Mehl zum Parnieren
- 3 Stück Eier
- 500 g Schweineschmalz zum Backen
- 1 Prise Salz
- 2 EL Preiselbeeren
Risi Bisi Reis
- 250 g Rundkornreis
- 500 ml Rinderbrühe
- 100 ml Weißwein
- 300 g Erbsen
- 2 EL Butter
- 1 Stück Zwiebel
- 2 EL Petersiele
- 1 Prise Salz. Pfeffer
Anleitungen
Schnitzel
- Die Schnitzel klopfen, am Rand leicht einschneiden, mit Salz würzen.
- Schnitzel zuerst in Mehl wenden, anschließend durch die leicht versprudelten Eier ziehen. Abtropfen lassen und sofort im heißen Fett beidseitig goldbraun backen. Die Pariser Schnitzel aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Risi Bisi Reis
- Zwiebel schälen, klein schneiden und in Butter glasig dünsten. Den gewaschenen Reis zugeben und unter ständigem Rühren mitdünsten.
- Die Erbsen dazugeben. Die Gemüsebrühe und den Wein in Etappen zugießen
- Wenn der Reis gar ist (ca 10-15 min bei mittlere Hitze) fein gehackte Petersilie und einstreuen
- Das Pariser Schnitzel mit Risi-Pisi und Preiselbeeren servieren.