So gelingen dir die perfekten Buchteln – jedes Mal aufs Neue!

388

Buchteln sind ein klassisches Rezept, das immer noch beliebt ist. Sie sind einfach herzustellen und schmecken fantastisch mit Marmelade oder Sahne. Buchteln haben eine lange Tradition in Österreich und Deutschland und werden seit dem 19. Jahrhundert gebacken. Die Ursprünge des Rezepts sind jedoch nicht genau bekannt. Einige Quellen behaupten, dass Buchteln ursprünglich aus Böhmen stammen, andere sagen, dass sie aus Bayern kommen. Wie auch immer ihre Herkunft ist, es gibt keine Zweifel daran, dass Buchteln einer der beliebtesten Teile der österreichischen Küche sind.

Buchteln sind seit Jahren einer meiner Lieblingskuchen. Sie sind relativ einfach herzustellen und bieten unendlich viele Möglichkeiten, wie man sie variieren kann. Ich habe schon so viele verschiedene Rezepte ausprobiert, doch dieses hier ist wohl das beste von allen. Die Buchteln sind saftig und locker, genau so, wie ich es mag. Und durch die Vanille und Zimt verbreiten sie einen himmlischen Duft in der ganzen Wohnung. Dieses Rezept ist also definitiv ein Favorit!

Wenn man an süße Teigwaren denkt, kommen einem wahrscheinlich sofort Krapfen oder Berliner in den Sinn. Doch heute möchten wir euch etwas ganz Besonderes vorstellen – Buchteln! Dabei handelt es sich um kleines Germgebäck, die nach dem Backen mit Staubzucker bestreut werden und dann mit Vanillesauce serviert wird. Klingt das nicht himmlisch? Wir können euch versichern, dieses Rezept ist so gut, dass ihr es gar nicht mehr missen möchtet!

Ich kann es kaum glauben, aber die Buchteln sind tatsächlich schon wieder weg! Kaum habe ich sie aus dem Ofen geholt, sind sie auch schon alle verschwunden. Ich bin einfach begeistert von diesem Rezept und kann es kaum erwarten, es wieder zu machen.

Das nächste Mal werde ich vielleicht etwas mehr Teig machen, damit ich auch ein paar Buchteln für mich selbst behalten kann. Aber ansonsten bin ich wirklich begeistert von diesem Rezept und kann es nur weiterempfehlen.

Wie bereits erwähnt Buchteln sind einfach etwas Besonderes und Liebenswertes. Nicht umsonst lieben wir sie bereits seit Jahren. Ob mit Marmelade, Obst oder Sahne – sie schmecken immer und sind die perfekte Süßigkeit für jeden Anlass. Auch wenn sie etwas aufwendiger in der Herstellung sind, lohnt es sich auf alle Fälle! Denn was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag eine leckere Buchteln zu gönnen?

Klicke  HIER für den vollen Überblick über unsere herrliche Auswahl an köstlichem Gerichten.

Ich hoffe, Euch gefällt mein neues Rezept. Ich finde, es schmeckt richtig gut und ich kann es gar nicht erwarten, Eure Kommentare zu lesen. Für alle, die jetzt Lust auf mehr bekommen haben, folgt mir doch einfach auf Instagram oder Facebook. Ich poste dort regelmäßig neue Rezepte. 

Wir haben alle unsere Rezepte selbst ausprobiert und können Euch garantieren, dass die Gerichte absolut gelingsicher sind – also legt los und lasst es Euch schmecken!

So verpasst Ihr keine leckeren Neuigkeiten mehr und bekommt jede Woche automatisch einen Newsletter mit allen neuen Ideen zum Kochen und Backen. Anmeldung ist kinderleicht: Einfach am Seitenende auf „Newsletter abonnieren“ klicken!

Viel Spaß beim Nachkochen!

Euer Dave

Buchten-Rezept-Kochbackwelt
Buchten-Rezept-Kochbackwelt
Buchten-Rezept-Kochbackwelt
Buchten-Rezept-Kochbackwelt

So gelingen dir die perfekten Buchteln – jedes Mal aufs Neue!

Portionen 12 Stück
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Ruhezeit 1 Std.
Arbeitszeit 1 Std. 45 Min.

Zutaten

  • 1 Würfel Germ
  • 220 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter weich in Stücke
  • 1 Stück Ei
  • 500 g Mehl
  • 200 g Powidl Marmel
  • ½ Tl Salz

Anleitungen

  • Den Germ in einer Schüssel mit der lauwarmen Milch und dem Zucker auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen.
  • In einer großen Schüssel das Mehl mit der zerlassenen Butter, dem Ei und dem Salz verkneten. Den Germ hinzufügen und alles gut verrühren. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Und in 12 gleich große Teile teilen, nun Runden Kugeln schleifen und etwas flach drücken.
  • Mit der Füllung belegen und verschließen. Die Buchteln in eine gefettete Form mit der Naht nach unten geben und nochmals etwa 15 Minuten gehen lassen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Gericht: Süß
Keyword: Buchteln, Germteig, Wuchteln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close