Spargel – Cordon Bleu

621
Spargel

Hat der Spargel endlich Saison, wird in den Küchen fleißig geschält, gekocht. gebraten und mit den Rezepten experimentiert

Lust auf Spargel ??? Ein köstliches Mittagessen für die Frühlingszeit ist das Spargel – Cordon Bleu. Das Rezept wird ihre Lieben begeistern. Im Vergleich ist allerdings grüner Spargel gesünder: Er enthält mehr Vitamin A und C sowie Folsäure. Überhaupt stecken dreimal so viele B-Vitamine im grünen Spargel

Hat der Spargel endlich Saison, wird in den Küchen fleißig geschält, gekocht. gebraten und mit den Rezepten experimentiert. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Kulinarisch fiebern Gemüsetiger jetzt dem Beginn der Spargelsaison  entgegen. In Österreich gibt es das Stangengemüse von Mitte April bis Ende Juni. Dann ist er gut zehn Wochen auf den meisten Menükarten der Star – egal, ob weiß oder grün. Auch in den heimischen Küchen wird fleißig Spargel geschält, gekocht oder gebraten. Kurzum, der Spargel läutet für Feinschmecker gemeinsam mit dem Bärlauch den Frühling ein.

Also auf die Töpfe fertig Kocht

Spargel – Cordon – Bleu

Hat der Spargel endlich Saison, wird in den Küchen fleißig geschält, gekocht. gebraten und mit den Rezepten experimentiert
Vorbereitungszeit 25 Min.

Equipment

  • Kochtopf
  • Pfanne
  • 3 Tiefe Teller
  • Schneidbrett
  • Messer

Zutaten

Spargel – Cordon Bleu

  • 500 g Spargel
  • 1 Stück EI
  • 8 Scheiben Toasts – Schinken
  • 4 Scheiben Käse Gouda
  • 150 g Semmelbrösel
  • 100 g Mehl

Erbsenreis

  • 1 Tasse Reis Langkornreis
  • 2 Tassen Wasser
  • 100 g Erbsen

Anleitungen

Spargel – Cordon Bleu

  • Vom Spargel die holzigen teile entfernen
  • Spargelstangen je mit einer Scheibe Käse und Schinken umwickeln und dann in Mehl wälzen. Anschließend in aufgeschlagen Ei und Semmelbröseln panieren.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel in der Pfanne goldgelb braten. Anschließend mit grünem Salat servieren.

Erbsenreis

  • Reis kann man auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Die bekannteste Methode ist jedoch das Kochen des Reis im Kochtopf – durch die sogenannte Quellmethode.
  • Bevor man den Reis kocht sollte man ihn waschen um überflüssige Stärke zu entfernen und damit der Reis nicht so klebt. Dazu kann man den Reis für ca. 5 Minuten in einen Topf mit Wasser geben und anschließend den Reis durch ein Sieb abgießen – das macht man 2 mal.
  • Danach gibt man den Reis gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf – das Reis-Wasser Verhältnis beträgt immer 1:2, – d.h. zum Beispiel eine 1 Tasse Reis zu 2 Tassen Wasser. Zusätzlich gibt ein wenig Salz in den Topf und lasst das Ganze für ca. 10 Minuten einweichen.
  • Danach den Topf zum Kochen bringen und diesen bei mittlerer Hitze, zugedeckt weiter leicht köcheln/quellen lassen – bis das Wasser verdampft ist.
  • Nach dem Kochen vom Reis mische die Erbsen unter dem Reis, Zum Verfeinern kann man noch ein kleines Stück Butter in den Reis einrühren.
Gericht: Abendessen, Hauptspeise
Land & Region: Österreichischeküche
Keyword: Cordon Bleu, Spargel

Hast du dieses Rezept gemacht?

Bitte lasse mich wissen, wie es für Dich ausgefallen ist! Hinterlasse ein Kommentar und tagge @kochbackwelt auf Instagram und markiere ihn mit #kochbackwelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close