Speckknödel – Suppe

1K
Suppe

Suppeneinlage einfach selbst machen mit diesen Herzhaften Knödeln schmeckt diese Suppe einfach perfekt.

Die klassische Rindsuppe ist die Basis für köstliche Suppeneinlagen, wie Frittaten, Speckknödel, Grießnockerl oder Leberknödel. Eine Rindssuppe selber machen ist im Grunde ganz einfach. Benötigt werden ein paar Grundzutaten und ein wenig Zeit. Meine Rezeptanleitung zeigt dir wie es geht!

Meine köstliche Rindsuppe serviere ich mit selbstgemachten Speckknödel natürlich zeige ich dir auch wie diese gehen.

Mit dem Suppenfleisch und den restlichen Gemüse kannst du einen köstlichen Rindfleischsalat zaubern, das Rezept findet hier

Also auf die Töpfe fertig Kocht

Speckknödel – Suppe

Schwierigkeit: Einfach ⭐️
Portionen 4
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 2 Stdn.
Arbeitszeit 2 Stdn. 20 Min.

Zutaten

Rindsuppe

  • 1 KG Suppenfleisch vom Rind
  • Ein paar Rindsknochen oder Markknochen
  • 1 Bund Suppengemüse (Karotten, Lauch, Sellerie, Stangensellerie)
  • 1 Stück Zwiebel mit schale
  • Petersilstängel (wer hat auch Liebstöckelzweige)
  • 1-2 Stück Lorbeerblätter

Speckknödel

  • 500 g Semmelwürfel
  • 250 ml Milch
  • 2 Stück Eier
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Stück Zwiebel
  • 3 EL Milch
  • Petersilie, Salz, Pfeffer

Anleitungen

Rindsuppe

  • Das Rindfleisch kurz Abschwemmen. Die Knochen gut waschen oder blanchieren und Abschwemmen. Das Suppengemüse in grobe Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel halbieren (nicht schälen) und die Schnittseite ohne Öl braun anrösten.
  • Das Suppenfleisch  mit den Knochen, dem Gemüse und den Gewürzen in kaltem Wasser aufstellen und aufkochen. Das Fleisch sollte mit Wasser bedeckt sein.
  • Die Rindsuppe einmal aufkochen und rund 2 Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Steigt kein Schaum mehr auf, wird gesalzen. Zu starkes Kochen der Suppe macht die Rindsuppe trüb!

Speckknödel

  • Für die Speckknödel  zunächst Semmelwürfel mit lauwarmer Milch und Eiern vermengen. 30 Minuten ziehen lassen.
  • Die Speckwürfel mit gehackten Zwiebeln anschwitzen mit Salz, Pfeffer, abschmecken. Etwas abkühlen lassen und zu den Semmelwürfel geben.
  • Gehackter Petersilie zu der Masse geben.
  • Aus dem Semmelwürfel kleine Speckknödel formen.
  • Die Knödel in gesalzenem Wasser für ca. 15 Minuten gar ziehen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  • Speckknödel in heißer Rindsuppe mit Schnittlauch bestreut servieren.
Autor: David Steiner
Gericht: Suppe
Land & Region: Österreichischeküche
Keyword: Speckknödel, Suppe

Hast du dieses Rezept gemacht?

Bitte lasse mich wissen, wie es für Dich ausgefallen ist! Hinterlasse ein Kommentar und tagge @kochbackwelt auf Instagram und markiere ihn mit #kochbackwelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close