Surbraten

569
Surbraten

Rezept für einen leicht gemachten Surbraten mit Rotkraut und köstlichen Semmelknödel.

Aus dem Surfleisch wird ein köstlicher Surbraten mit Beilagen. Das Surfleisch ist eine Art Vorstufe zum Geselchten. Das Schweinefleisch wird mit Salz und Gewürzen gebeizt und dadurch haltbar gemacht, jedoch nicht geräuchert. Da dieses Fleisch schon gewürzt ist, braucht man es nur mehr im Ofen braten.

Surbraten

Portionen 4
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 2 Stdn.
Arbeitszeit 2 Stdn. 15 Min.

Zutaten

Surbraten

  • 1 Kg Surfleisch / Surbraten vom Schweinsschlögel- oder Schweinskarree
  • 1 Pkg Rotkraut

Semmelknödel

  • 6 Stück Semmeln vom Vortag oder 250 g getrocknete Semmelwürfel
  • ¼ L Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 Stück Eier
  • ½ Bund Petersilie

Anleitungen

Surbraten

  • Für den Surbraten das Fleisch in eine feuerfeste Form geben und bei 150° C ca. 2 Stunden im Ofen braten. Ab und an mit etwas Wasser untergießen.

Semmelknödel

  • Für das Rezept der Semmelknödel die Semmeln würfelig schneiden, und mit der Milch übergießen. Muskatnuss und Salz dazugeben und die Knödelmasse anziehen lassen.
  • Werden getrocknete Semmelwürfel verwendet, benötigt man eventuell etwas mehr Wasser.
  • Die Zwiebel fein hacken, in Öl goldgelb rösten. Die Eier verquirlen und die Petersilie fein schneiden. Alles zu der durchfeuchteten Semmelmasse geben, gut vermischen und mindestens ½ Stunde rasten lassen.
  • Aus der Masse Knödel formen
  • Wasser in einem Topf erhitzen, die Knödel hineinlegen und ca. ½ Stunde darin ziehen lassen.
  • Das Rotkraut in einem Topf erwärmen
  • Den Surbraten mit Sermmelknödel und Rotkraut anrichten. Mahlzeit!
Autor: David Steiner
Gericht: Hauptspeise
Land & Region: Österreichische Küche
Keyword: Rotkraut, Semmelknödel, Surbraten

Schreibe einen Kommentar

Close
Kochbackwelt © Copyright 2022. All rights reserved. Let´s make Kommunikation by CMW Design & Digital Marketing
Close