Einfaches Zimtbrötchen – Rezept mit Mandeln – inklusive Tipps und ausführlicher Schritt für Schritt Anleitung, wie die Plätzchen richtig köstlich werden!


Damit man perfekte Zimtbrötchen erhält, sind mehrere Faktoren wichtig – vor allem Kühlzeit, Backtemperatur und – dauer. Die Zutaten sind extrem simpel: Für gute Zimtsterne benötigt ihr nur (unblanchierte) Mandeln, Eiweiß, Puderzucker sowie natürlich Zimt.

Zimtbrötchen
Zutaten
- 400 g Zucker
- 2 Stück Zimtstangen
- 500 g Mandeln
- 2 Tl Honig
- 3 Stück Eiweiß
Anleitungen
- 100 g Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
- 300 g Zucker und Zimtstangen in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren und ebenfalls umfüllen.
- Mandeln in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 10 mahlen.
- Zucker-Zimt-Mischung zugeben und erneut 15 Sek./Stufe 10 mahlen.
- Honig und 2 Eiweiß zugeben, 10 Sek./Stufe 5 verrühren, in eine Schüssel umfüllen und mit den Händen verkneten.
- Backofen auf 150°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Mixtopf spülen.
- Puderzucker und 1 Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 3.5 schaumig rühren, bis die Mischung weiß und sirupartig ist.
- Teig mit den Händen zu laibchen formen,ingesamt 60 Stück auf den vorbereiteten Backblechen verteilen, mit der Zuckerglasur bestreichen und nacheinander 12-14 Minuten (150°C) backen
- Die Zimtbrötchen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, auskühlen lassen und servieren oder in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren.